VioletteDer Violettfaktor kommt sowohl in der Grünreihe als auch in der Blaureihe vor. Den ersten violetten Wellensittich gab es 1928 in Deutschland. Der Violettfaktor wird dominant vererbt. In der Grünreihe wirkt er lediglich als Dunkelfaktor, d.h. er macht die Körperfarbe dunkler als sie entsprechend der Anzahl der Dunkelfaktoren eigentlich wäre. Außerdem sind die Wangenflecken tiefviolett. Optisch violett ist ein Wellensittich mit einem Dunkelfaktor (also die Dunkelblauen). Die hellblauen und mauve-farbenen Wellensittiche erhalten einen gut erkennbaren Violettstich. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Violettfaktor einfach oder zweifach vorhanden ist. Der Violettfaktor läßt sich mit allen Farbschlägen kombinieren.
|
![]() 0.1 Violett opalin ![]() 1.0 AS Opalin Spangle Violett |